elektrostatische Komponente
- elektrostatische Komponente
- elektrostatinis sandas
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. electrostatic component
vok. elektrostatische Komponente, f
rus. электростатическая составляющая, f
pranc. composante électrostatique, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
Wechselwirkung — Superpositionierung (fachsprachlich); Superposition (fachsprachlich); Überlagerung; Beeinträchtigung; Überschneidung; Beeinflussung; Interferenz; Wechselbeziehung; Interaktion * * * Wẹch|s … Universal-Lexikon
composante électrostatique — elektrostatinis sandas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electrostatic component vok. elektrostatische Komponente, f rus. электростатическая составляющая, f pranc. composante électrostatique, f … Fizikos terminų žodynas
electrostatic component — elektrostatinis sandas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electrostatic component vok. elektrostatische Komponente, f rus. электростатическая составляющая, f pranc. composante électrostatique, f … Fizikos terminų žodynas
elektrostatinis sandas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electrostatic component vok. elektrostatische Komponente, f rus. электростатическая составляющая, f pranc. composante électrostatique, f … Fizikos terminų žodynas
электростатическая составляющая — elektrostatinis sandas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electrostatic component vok. elektrostatische Komponente, f rus. электростатическая составляющая, f pranc. composante électrostatique, f … Fizikos terminų žodynas
Elektronenstrahllithografie — Die Elektronenstrahllithografie (ESL, englisch electron beam lithography oft als e beam lithography abgekürzt) ist in der Mikro und Halbleitertechnik ein spezielles Verfahren zur Strukturierung einer Elektronenstrahl empfindlichen Schicht… … Deutsch Wikipedia
Kristallfeld- und Ligandenfeldtheorie — Die Kristall und Ligandenfeldtheorie sind zwei unterschiedliche, aber sich gegenseitig ergänzende Theorien der Komplexverbindungen. Die Kristallfeldtheorie liefert ein qualitatives Verständnis und die Ligandenfeldtheorie erlaubt quantitative… … Deutsch Wikipedia
Kristallfeldtheorie — Die Kristall und Ligandenfeldtheorie sind zwei unterschiedliche, aber sich gegenseitig ergänzende Theorien der Komplexverbindungen. Die Kristallfeldtheorie liefert ein qualitatives Verständnis und die Ligandenfeldtheorie erlaubt quantitative… … Deutsch Wikipedia
Kristallfeldtheorie-Ligandenfeldtheorie — Die Kristall und Ligandenfeldtheorie sind zwei unterschiedliche, aber sich gegenseitig ergänzende Theorien der Komplexverbindungen. Die Kristallfeldtheorie liefert ein qualitatives Verständnis und die Ligandenfeldtheorie erlaubt quantitative… … Deutsch Wikipedia
Ligandenfeld — Die Kristall und Ligandenfeldtheorie sind zwei unterschiedliche, aber sich gegenseitig ergänzende Theorien der Komplexverbindungen. Die Kristallfeldtheorie liefert ein qualitatives Verständnis und die Ligandenfeldtheorie erlaubt quantitative… … Deutsch Wikipedia